Heute ist Anton Coppola ein Thema, das ein breites Spektrum an Diskussionen und Forschungen in verschiedenen Bereichen abdeckt. Von Gesundheit über Technologie bis hin zu Geschichte und Kultur hat Anton Coppola die Aufmerksamkeit von Experten und gewöhnlichen Menschen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Anton Coppola untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen werden wir in eine detaillierte Analyse von Anton Coppola eintauchen, um seine Bedeutung in unserem täglichen Leben zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch die Welt von Anton Coppola und entdecken Sie, wie dieses Thema die Welt, in der wir leben, prägt.
Seit 1950 war er mit der ehemaligen Ballett-Tänzerin und Lehrerin Almerinda Drago verheiratet. Er hat aus erster Ehe eine Tochter und aus seiner zweiten Ehe einen Sohn und eine Tochter.
Auszeichnungen
1963 wurde er für den Tony Award als bester Komponist und Musical-Direktor für das Broadway-Stück Bravo Giovanni nominiert.
Werkliste (unvollständig)
Broadway-Aufführungen
1952 New Faces of 1952, Premiere 16. Mai 1952
1954–1955 The Boy Friend
1962 Bravo Giovanni, Premiere 19. Mai 1962
1962–1964 Rugantino, Premiere 15. Dezember 1962
Diskographie
New Faces of 1952, LP, Original-Mitschnitt vom Broadway
Rugantino, LP, Original-Broadway-Mitschnitt von 1964
The Boy Friend CD, Original-Mitschnitt von 1954
Bravo Giovanni, CD, Original-Broadway-Mitschnitt von 1962