Allan Kemakeza

In diesem Artikel werden wir in die spannende Welt von Allan Kemakeza eintauchen, ihre vielen Facetten erkunden und eine detaillierte Analyse ihrer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft liefern. Im Folgenden werden wir uns mit seiner historischen Relevanz, seinen Auswirkungen auf den professionellen Bereich, seinem Einfluss auf die Populärkultur und den Herausforderungen befassen, vor denen sie heute steht. Allan Kemakeza ist ein Thema von großem Interesse und seine Untersuchung wird es uns ermöglichen, seinen Umfang und die Art und Weise, wie es unsere Realität geprägt hat, besser zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Allan Kemakeza und entdecken Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.
Allan Kemakeza (links) zusammen mit dem 56. japanischen Premierminister Jun’ichirō Koizumi (2005)

Sir Allan Kemakeza KBE (* 11. Oktober 1950) war von 2001 bis 2006 Premierminister der Salomonen. Seine People’s Alliance Party gewann 20 von 49 Sitzen bei den Parlamentswahlen vom 5. Dezember 2001 und wurde somit stärkste Partei. Er wurde vom Parlament am 17. Dezember 2001 mit 29 von 50 Stimmen gewählt und am 19. Dezember vereidigt. Nachdem seine Partei am 5. April 2006 bei den Parlamentswahlen Stimmen verloren hatte, kündigte Kemakeza seinen Rücktritt an. Als Nachfolger wurde sein Stellvertreter Snyder Rini gewählt.