Adam Bartoš (Volleyballspieler)

In der heutigen Welt ist Adam Bartoš (Volleyballspieler) für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im Berufsfeld oder seiner Rolle in der Geschichte: Adam Bartoš (Volleyballspieler) hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Im Laufe der Zeit wird deutlich, wie wichtig es ist, alles zu verstehen und gründlich zu analysieren, was mit Adam Bartoš (Volleyballspieler) zusammenhängt, da sein Einfluss Grenzen überschreitet und mehrere Aspekte des täglichen Lebens umfasst. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Adam Bartoš (Volleyballspieler) ein, um ihre verschiedenen Facetten zu erkunden und ihre wahren Auswirkungen auf die heutige Welt zu entdecken.
Adam Bartoš
2016 bei Tours VB
Porträt
Geburtsdatum 27. April 1992
Geburtsort Zlín, Tschechoslowakei
Größe 1,99 m
Position Außenangriff/Annahme
Vereine
2013–2014
2014–2016
2016–2017
2017–2019
2019–2020
2020–2022
2022–
Tschechien VSC Fatra Zlín
FrankreichFrankreich Tours VB
Polen BBTS Bielsko-Biała
FrankreichFrankreich Nizza VB
FrankreichFrankreich Tours VB[1]
FrankreichFrankreich Nantes Rezé MV[2]
Belgien VC Greenyard Maaseik
Nationalmannschaft
seit 2015 Tschechien Tschechische Nationalmannschaft
Erfolge
2015 Französischer Meister
Stand: 15. Februar 2023

Adam Bartoš (* 27. April 1992 in Zlín) ist ein tschechischer Volleyballspieler. Er spielt auf der Position Außenangriff/Annahme.

Erfolge Verein

Tschechische Meisterschaft:

  • 2014

Französischer Supercup:

  • 2014, 2015

Französischer Pokal:

  • 2015

Französische Meisterschaft:

  • 2015

Erfolge Nationalmannschaft

Europaliga:

  • 2018
  • 2013

Einzelauszeichnungen

Commons: Adam Bartoš – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. #Transfers: Adam Bartoš return to Tours! volleytimes.com, abgerufen am 16. März 2021 (englisch).
  2. Volley (Ligue A) : Adam Bartos quitte le TVB pour Nantes/Rezé. lanouvellerepublique.fr, abgerufen am 16. März 2021 (französisch).