Ölvaldi

Im heutigen Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Ölvaldi ein. Ganz gleich, ob wir über die Geschichte von Ölvaldi, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft, die technologischen Fortschritte im Zusammenhang mit Ölvaldi oder einen anderen relevanten Aspekt sprechen, dieses Thema ist zweifellos von allgemeinem Interesse. Daher werden wir uns in den nächsten Zeilen mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und der Rolle befassen, die Ölvaldi heute spielt. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Ölvaldi untersuchen, mit dem Ziel, eine ganzheitliche und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Machen Sie sich bereit für eine informative Reise über Ölvaldi!

Ölvaldi, auch Olvaldi (altnordisch allmächtig) ist ein Riese der nordischen Mythologie.

Er ist Vater von Thiazi, Gangr und Iði, sowie Großvater Skadis. Laut der Skáldskaparmál besaß Ölvaldi viel Gold. Als er starb, teilten seine drei Söhne den Reichtum des Vaters untereinander auf. Als Maßeinheit entschieden sie sich für ihre eigenen Münder. Jeder nahm einen Mund voll Gold, bis auch der letzte Rest aufgeteilt war. Aus diesem Grund gelten die Saga-Ausdrücke „die Rede von Thiazi, Gangr oder Idi“ und „Idis glänzende Sprache“ als Kenningar für Gold.

Literatur