Éparcy

In der heutigen Welt ist Éparcy ein Thema von großer Bedeutung, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Éparcy zu einem interessanten Anziehungspunkt für diejenigen geworden, die die Herausforderungen, vor denen die moderne Gesellschaft steht, verstehen und angehen möchten. Im Laufe der Geschichte war Éparcy Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, und seine Relevanz bleibt im aktuellen Kontext unbestreitbar. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Éparcy untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und mögliche Lösungen zur Bewältigung seiner Auswirkungen in Betracht ziehen.
Éparcy
Éparcy (Frankreich)
Éparcy (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Vervins
Kanton Hirson
Gemeindeverband Trois Rivières
Koordinaten 49° 52′ N, 4° 4′ OKoordinaten: 49° 52′ N, 4° 4′ O
Höhe 147–207 m
Fläche 7,52 km²
Einwohner 34 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 02500
INSEE-Code

Mairie Éparcy

Éparcy ist eine französische Gemeinde mit 34 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Hirson und zum Gemeindeverband Trois Rivières.

Geographie

Die Gemeinde Éparcy liegt am Fluss Thon am Nordostrand der Landschaft Thiérache, fünf Kilometer südlich von Hirson und 15 Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien. Nachbargemeinden von Éparcy sind Buire im Nordwesten und Norden, Hirson im Norden, Bucilly im Osten und Südosten, Landouzy-la-Ville im Süden und Südwesten sowie La Hérie im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 71 62 61 47 42 49 46 41 32
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Wassermühle am Thon
Commons: Éparcy – Sammlung von Bildern