Échenay

Heutzutage ist Échenay ein viel diskutiertes Thema in der Gesellschaft. Seit Jahren ist Échenay in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Interesse und Debatten und hat zu widersprüchlichen Meinungen und Positionen geführt. Im Laufe der Geschichte hatte Échenay einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen und beeinflusste die Art und Weise, wie sie denken, handeln und mit ihrer Umwelt umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Échenay untersuchen und seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat, analysieren. Wenn wir mehr über Échenay wissen, können wir seinen Umfang besser verstehen und erfahren, wie wir es in unserem täglichen Leben positiv angehen können.
Échenay
Échenay (Frankreich)
Échenay (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Saint-Dizier
Kanton Poissons
Gemeindeverband Bassin de Joinville en Champagne
Koordinaten 48° 28′ N, 5° 19′ OKoordinaten: 48° 28′ N, 5° 19′ O
Höhe 298–372 m
Fläche 9,44 km²
Einwohner 94 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 52230
INSEE-Code

Échenay

Échenay ist eine französische Gemeinde mit 94 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Poissons im Arrondissement Saint-Dizier.

Geografie

Die Gemeinde Échenay liegt an der oberen Saulx, etwa 40 Kilometer südöstlich der Arrondissements-Hauptstadt Saint-Dizier. Die Nachbargemeinden von Échenay sind:

Pansey Saudron
Aingoulaincourt Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Gillaumé
Sailly Thonnance-les-Moulins Lezéville

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 110 92 91 87 93 101 89 91
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Échenay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien