Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg

In diesem Artikel werden wir Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags eingehend untersuchen. Von seiner Relevanz in der Geschichte bis hin zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft war Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg im Laufe der Zeit Gegenstand von Interesse und Debatten. Wir werden analysieren, wie Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg zwischenmenschliche Beziehungen, technologische Entwicklung, Politik und Kultur im Allgemeinen geprägt hat. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die vielen Facetten von Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg und seine Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen. Dieser Artikel soll eine umfassende und bereichernde Vision von Datei:WP Lübeck 1787 - Holstentor-Ravelin.jpg bieten und es dem Leser ermöglichen, seine Bedeutung und seinen Umfang im globalen Kontext zu verstehen.

Beschreibung, Quelle

Beschreibung

Lage des Holstentor-Ravelins in Lübeck im Jahre 1787

Quelle

Rainer Andresen: Lübeck - Das alte Stadtbild. Band I: Geschichte - Kirchen - Befestigungen. Verlag Neue Rundschau, Lübeck 1988

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Johann Gottlieb Möhring (* 1. Dezember 1735 in Leipzig; † nach 1806 in Lübeck)

Datum

1787

Andere Versionen dieser Datei

Lizenz

Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.

Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!