Datei:IR-30-Grab1914-3.jpg

Heutzutage ist Datei:IR-30-Grab1914-3.jpg für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinem Einfluss auf die Gesellschaft im Allgemeinen war Datei:IR-30-Grab1914-3.jpg Gegenstand ständiger Debatten, Analysen und Überlegungen. Seine Relevanz reicht vom Bereich der Technik über die Kultur bis hin zu Wirtschaft und Politik. Datei:IR-30-Grab1914-3.jpg hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aus unterschiedlichen Berufsfeldern auf sich gezogen und ein Interesse geweckt, das über geografische und kulturelle Grenzen hinausgeht. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Datei:IR-30-Grab1914-3.jpg auf unser Leben und die Welt um uns herum eingehend untersuchen und eine umfassende Analyse anbieten, die verschiedene Perspektiven und Ansätze umfasst.

Beschreibung, Quelle

Beschreibung

Grabstätte der gefallenen Offiziere des Infanterie-Regiment „Graf Werder“ (4. Rheinisches) Nr. 30 des ersten Gefechts des Krieges bei Mercy-le-Haut in Frankreich am 22.08.1914

Quelle

Foto eines um 1970 verstorbenen Urhebers, der seinen Nachlass mit militärischem Bezug dem Vater von Ekkehart Baals vererbt hat, von welchem dieser Scan (16.11.2009) stammt.

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Urheber nicht angegeben, Nutzungsrechteinhaber Ekkehart_baals, bearbeitet Regi51

Datum

November 1914

Andere Versionen dieser Datei
Anmerkungen

Lizenz

Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.

Bei der Einräumung dieses Nutzungsrechtes ist nur der wirkliche Wille des Urhebers und nicht der buchstäbliche Sinn des Ausdrucks erheblich. Daher wird dieses Nutzungsrecht insbesondere auch bei der rechtlich in Deutschland und Österreich nicht möglichen Übergabe durch den Urheber in die Gemeinfreiheit bzw. Public Domain angewendet.